![]() | ||
| ||
![]() | ||
Angebot | Freiämter Strohmuseum Wohlen Die Geschichte der aargauischen Strohindustrie wird anhand der Erzeugnisse, so der einzigartigen Hutgarnituren, der filigranen Klöppelspitzen aus Rosshaar und opulenten Hüten veranschaulicht. Mit einfachsten Werkzeugen haben die Kleinbauern der Region feinste Kunsthandwerke hergestellt. Was vor über dreihundert Jahren als bescheidene Heimarbeit begonnen hatte, entwickelte sich im 20. Jahrhundert zur exportorientierten Hutgeflechtindustrie mit Tausenden von Industriearbeitsplätzen. Öffnungszeiten (Ausnahmen siehe Homepage) Mittwoch 14 bis 18 Uhr Freitag 15 bis 20 Uhr Samstag 10 bis 12 Uhr Sonntag 14 bis 16 Uhr Angebote Auf Vereinbarung organisiert das Strohmuseum gerne Führungen. Rundgänge dauern rund 1½ Stunden und beinhalten eine Diaschau (24 Minuten) und einen Video (7 Minuten). Auf Wunsch können Führungen gekürzt werden. An einem geführtem Rundgang können maximal 25 Personen teilnehmen. Es sind zugleich drei parallele Führungen möglich. Anschliessend an eine reguläre Führung ist es möglich, eine Präsentation von diversen Freiämter Stroharbeiten durch Frau Ottilia Leemann, Oberwil-Lieli, zu organisieren. Die Dauer incl. Führung durch die Ausstellung beträgt gut zwei Stunden. Für Schulklassen bieten wir dem Alter angepasste Rundgänge mit speziellen Attraktionen an. Verkauf von Strohgarnituren nach Mustern des 19. Jahrhunderts und diversem Informationsmaterial, u.a. den Bildband „Strohzeiten“ zum Spezialpreis von Fr. 38.-. Kosten für Eintritt und Führungen Kinder bis 16J. gratis Studenten, Lehrlinge, Seniorinnen und Senioren, Fr.6.- Einzeleintritt Erwachsene Fr. 8.- Gruppen ab 10 Personen/pro Person Fr. 6.- Führung (excl. Eintritte) Fr. 100.- Flechtpräsentationen durch Ottilia Leemann Fr. 70.- Führung für Schulklassen Fr. 100.- | |
![]() | ||
| ||
![]() | ||
Adresse | Freiämter Strohmuseum Kirchenplatz 5610 Wohlen AG fon 056 622 60 26 fax 056 622 60 26 strohmuseum@wohlen.ch www.wohlen.ch/de/tourismus/strohmuseum | |
![]() | ||
| ||
![]() | ||
Kontakt | Anna Hegi | |
![]() | ||
| ||
![]() | ||
Datum | 30.03.2012 | |
![]() |
![]() |
![]() |
Seite drucken |