![]() | ||
| ||
![]() | ||
Angebot | KiFF Kultur in der Futter Fabrik Willkommen im schönsten und lebendigsten Kulturzentrum der Schweiz! Ein ausgewähltes Programm sowie das einzigartige Ambiente des Kulturhauses am Südfuss der Jurahänge machen das KiFF zu einem der Hotspots der helvetischen Clublandschaft. Das Publikum schätzt die entspannten Atmosphäre, Artisten kommen gern wieder nach Aarau: Jimi Tenor meinte zur Kulturfabrik in Aarau, sie sei eine der schönsten Venues, in der er je gespielt hat, Der Fokus liegt neben Theater und Literatur ganz klar im Musikbereich: In der alten Getreidefabrik mit exzellenter Musikanlage und Akustik tritt an den World-Abenden Femi Kuti auf, die Hellacopters und Datsuns rocken, was das Zeug hält oder die Grössen der internationalen Dancehall, HipHop oder Drum’n’Bass-Gemeinde machen im KiFF Halt. Der Konzertsaal ist das pumpende Herzstück dieses Kulturbetriebes, welcher jährlich mehr als 20'000 Besucher anzieht. Das Haus, welches nunmehr in seiner 16.Saison steht, ist mehr: Ein Mehrspartenhaus, das für einen weiten und breiten Kulturbegriff steht, innovatives zeitgenössisches Schaffen früh entdeckt. Im Erdgeschoss lädt das Foyer zum Rückzug, eine intime Bar mit ausgesuchten Konzert- und Discoperlen, wo man sich trifft und entspannt. Donnerstags wird Salsa getanzt oder zu Lounge Sounds entspannt. Unter Tag, im ehemaligen Silo der alten Futterfabrik ist im Jahr 2007 eine angenehme Lounge mit Billardtisch, Dart und Fussballkasten eingerichtet worden. Das KiFF beherbergt zudem noch 10 Künstlerateliers, ein Puppentheater, ein Tonstudio, die Schweizer Club-Gewerkschaft sowie ein Nähatelier. Das KiFF besuchen Menschen aus Frankreich, Deutschland oder Italien, wenn oben im Saal schweizexklusiv ein grosser Act wie Mr Vegas, Badmarsh & Shri, Grooverider, Pharcyde die Bühne auftritt. Zwischen Basel, Zürich und Bern steht das KiFF ohne Konkurrenz da. Das Programm wird von einem 8köpfigem professionellen Team organisiert und von über 100 Freiwilligen mitgestaltet, die mit viel Herzblut in ihrer Freizeit die Bar oder die Artisten betreuen. | |
![]() | ||
| ||
![]() | ||
Themen | Unser Leitbild: Die IG Kultur in der Futter-Fabrik (KiFF) ist ein privatrechtlicher Verein mit Sitz in Aarau, dessen Hauptzweck die Vermittlung zeitgenössischer Kultur ist. Das KiFF ist als gemeinnützige Institution anerkannt und politisch unabhängig. Das KiFF hat Aktiv- und Passivmitglieder und beschäftigt ein Leitungsteam. - Vereinskultur Die Mitglieder des KiFF pflegen eine offene, ehrliche, respektvolle und konstruktive Kommunikationskultur. Das KiFF ist ein zuverlässiger und kompetenter Partner. - Positionierung Das KiFF ist eines der führenden Kulturzentren der Schweiz und kooperiert mit der Stadt und dem Kanton. Es trägt maßgeblich zur Attraktivität des Standorts Aarau bei. - Programm Das KiFF orientiert sich in seiner Programmgestaltung an künstlerischer Qualität, kultureller Bedeutung, Exklusivität, sowie Publikums- und Medienresonanz. Es bietet Platz für regionale Kultur. - Publikum Das KiFF steht für Respekt und Toleranz und erwartet dies auch von seinen Gästen. - Preispolitik Das KiFF betreibt eine marktbezogene und faire Preispolitik. - Freiwilligenarbeit Die Freiwilligenarbeit hat im KiFF einen hohen Stellenwert. Mit dieser Ressource geht das KiFF bewusst und verantwortungsvoll um. | |
![]() | ||
| ||
![]() | ||
Adresse | KiFF IG Kultur in der Futterfabrik Tellistr. 118 / Postfach 3147 5001 Aarau fon 062 824 06 54 fax 062 822 05 53 info@kiff.ch www.kiff.ch | |
![]() | ||
| ||
![]() | ||
Kontakt | Simon Kaufmann & Oliver Dredge Geschäftsleitung | |
![]() | ||
| ||
![]() | ||
Datum | 15.03.2007 | |
![]() | ||
| ||
![]() | ||
Saal | Grosser Saal KiFF | |
![]() |
![]() |
![]() |
Seite drucken |